Ehrenzeichenträger
Das Ehrenzeichen des Bezirksverbandes Telfs wurde an folgende verdienstvolle Musikanten verliehen:
Name | Musikkapelle | Verliehen am | Verstorben am |
---|---|---|---|
Richard Hold |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Ewald Mariner |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Arnold Breitfuss sen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Franz Heiß |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Ernst Neuner |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Siegfried Köll |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Klaus Trenkwalder |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Hermann Plunser |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Hermann Wilhelm |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Siegfried Dosch |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Josef Krug |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Othmar Triendl |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Anton Holzeis |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Albert Dosch |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Roland Mair |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Peter Scharmer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Josef Maizner |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Mag. Christian Zoller |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Alois Kranebitter |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Ing. Thomas Krug |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Auszug aus den Statuten des Bezirksverbandes Telfs
- Voraussetzungen für die Verleihung des Ehrenzeichens des Bezirksverbandes Telfs
- Die Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen des Bezirksverbandes Telfs wird als Anerkennung und Dank für das vorbildhafte und außerordentliche Wirken in der eigenen Musikkapelle oder im Verein (z.B. als Mitglied des Bezirksausschusses) bzw. für besondere Verdienste um die Blasmusik verliehen.
- Für die Verleihung des Ehrenzeichens ist ausschließlich die Bedeutung des Wirkens eines Musikanten im Interesse der Blasmusik maßgeblich.
- Das Ehrenzeichen darf nur an aktive Musikanten von Mitgliedskapellen verliehen werden.
- Auf Grund einer Ausschreibung des Bezirksobmannes darf jede Bezirkskapelle nur ein aktives Mitglied oder der Bezirksausschuss ein Mitglied aus seinen Reihen, dem eine solche Auszeichnung auf Grund seiner Verdienste wirklich zustünde, alle fünf Jahre dem Bezirksobmann mit der entsprechenden Begründung zur Verleihung vorschlagen.
- Der Bezirksausschuss berät eingehend in einer Sitzung über alle zur Ehrung Vorgeschlagenen und prüft die vorgebrachten Argumente, die die Verleihung begründen.
- Auf Grund eines Mehrheitsbeschlusses des Bezirksausschusses darf das Ehrenzeichen verliehen werden.
- Äußere Form des Ehrenzeichens
- Medaille
- Urkunde
Über die Form der Medaille und Urkunde entscheidet der Bezirksausschuss.
- Form der Verleihung
Die Überreichung des Ehrenzeichens mit Urkunde erfolgt in feierlicher Form durch den Bezirksobmann und -kapellmeister.