Ein herzliches "Grüß Gott" auf unserer Homepage

Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“

Die Bezirksverbände Telfs und Silz veranstalteten am Samstag, den 10. Feber 2024 im Probelokal der Marktmusikkapelle Telfs gemeinsam den Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“. Die hervorragende Vorbereitung und Organisation unter der Führung unseres Bezirksjugendreferenten Matthijs Spiss war Grundlage für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. An diesem Tag stellten sich insgesamt 17 Holz- und Blechbläser-Ensembles der gestrengen Jury unter dem Vorsitz von Landesjugendreferent-Stv. Klaus Strobl, wobei 6 Ensembles mit 23 Musikant:innen aus dem Bezirk Telfs kamen; 3 Ensembles erreichten 90 und mehr Punkte und qualifizierten sich damit für den Landeswettbewerb am 16.3.2024 im Haus der Musik in Innsbruck.

Dank der zahlreichen Helfer von Seiten der Jugendreferenten aus den Bezirkskapellen und einigen Mitgliedern der MMK Telfs hat auch das Rundherum mit Anmeldung, Einspielräume und Verpflegung bestens funktioniert.

In diesem Zusammenhang darf auch noch erwähnt werden, dass bei den am 25.Feber in Schönwies und am 3.März in Innsbruck stattgefundenen Bezirkswettbewerben weitere 10 Musikant:innen aus unserem Bezirk bei 5 Ensembles sehr erfolgreich mitgewirkt haben:

  • Blechbläserquintett Oberhofen (Ltg. Florian Trenkwalder) mit Elias Puelacher (Trompete), Johanna Fritz (Trompete), Anna-Lena Madl (Horn), Anton Föger (Posaune) und Peter Schratzberger (Tuba, alle MK Oberhofen) – Stufe A – 81,0 Punkte
  • Trio „Auf Wind“ mit Elena Walder (Querflöte, MV Zirl) – Stufe B – 94,67 Punkte – für den Landeswettbewerb qualifiziert
  • Trompeten-Quartett „Blowing Brass“ (Ltg. Bernhard Winkler) mit Laurin Schallenmüller (MK Ranggen) – Stufe C – 86,00 Punkte
  • Klarinetten-Quintett „Clarinova ultralight“ mit Johanna Mascher (MK Ranggen) – Stufe D – 90,67 Punkte – für den Landeswettbewerb qualifiziert
  • Gemischtes Quintett „WiWa Lignum“ (Ltg. Manfred Niederwieser) mit Sara Kaufmann (Querflöte, MV Zirl) u. Julia Walser (Klarinette, MV Zirl) –
    Stufe D – 90,00 Punkte – für den Landeswettbewerb qualifiziert

Weitere Berichte

74. Bezirksmusikfest

Details – siehe https://www.pettnau-feiert.at/ Programm Do 10.7.2025 „150 Jahre Feuerwehr Pettnau“ 18:00 Uhr Einmarsch des Musikverein Zirl, der Schützenkompanie Zirl

Weiterlesen

Konzerte 2025

Die Musikkapellen des Bezirksverbandes Telfs laden ganz herzlich zu ihren Jahreskonzerten (Neujahrskonzert, Frühjahrskonzert, Cäciliakonzert) ein und freuen sich über zahlreichen

Weiterlesen

Stabführerstammtisch

Auf Einladung unseres Bezirksstabführer-Teams, Klaus Kramser und Daniel Mair, sind 8 Stabführer unseres Verbandes zum 5.Stabführer-stammtisch am 9. März 2025

Weiterlesen

Obleute-Sitzung

Am Montag, 24. Feber 2025 trafen sich die Obleute unserer 13 Musikkapellen im Aufenthaltsraum der Musikkapelle Pettnau zu einem Informations-

Weiterlesen