Ein herzliches "Grüß Gott" auf unserer Homepage

Workshop „Schlagwerk im Marschmodus“

Am 10. Mai 2025 durften sich Schlagwerker:innen und Stabführer:innen auf einen ganz besonderen Workshop freuen. Unter dem Titel „Schlagwerk im Marschmodus“ lud unser Bezirksstabführer-Team, Klaus und Daniel, ins Probelokal der Musikkapelle Hatting ein. Zahlreiche musikbegeisterte Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, um in angenehmer Atmosphäre einen spannenden und praxisnahen Vormittag rund um das Zusammenspiel von Schlagwerk und Stabführung bei Musik in Bewegung zu erleben.
Durch den Workshop führten Florian Spiß (Schlagwerker der MK Hatting) und Klaus Kramser (Bezirksstabführer), unterstützt von Daniel Mair (Bezirksstabführer-Stv.), der sich um Technik und Dokumentation kümmerte. Mit viel Fachwissen, Engagement und Begeisterung vermittelten sie hilfreiche Informationen, praxisnahe Einblicke und wertvolle Erfahrungen rund um das Zusammenspiel von kleiner und großer Trommel, Becken und Stabführung in Marschformationen.
Nach einer kurzen Begrüßung um 9:00 Uhr startete der Workshop mit einem theoretischen Teil, in dem Florian Spiß anschaulich und praktisch die Bedeutung von Dynamik und Tempo sowie verschiedene Spielvarianten – vom Einschlagen über Fußmärsche bis hin zum Defilierstreich – erläuterte und dabei lehrreiche Notenbeispiele einfließen ließ. Anschließend erläuterte Klaus Kramser, worauf es im Zusammenspiel zwischen Stabführung und Schlagwerk ankommt. Angefangen bei der richtigen Instrumentenhaltung, über die gezielte Signalgebung bis hin zum souveränen Umgang mit kleinen Pannen.
Nach einer kurzen Pause ging es direkt in die Praxisphase. Die Teilnehmer:innen konnten das Gelernte umsetzen, verschiedene Varianten des Einschlagens und Fußmärsche ausprobieren und sich im gemeinsamen Zusammenspiel mit den Stabführer:innen üben. Auch das richtige Stimmen der Instrumente und hilfreiche Tipps zur Klangoptimierung kamen nicht zu kurz.
In der abschließenden Feedbackrunde wurde deutlich, dass der Workshop ein voller Erfolg war. Die Teilnehmer:innen empfanden den Vormittag als sehr lehrreich, motivierend und hervorragend organisiert. Zum Abschluss wurden Teilnahmebestätigungen sowie Einträge im Mitgliederverwaltungsprogramm des Blasmusikverbandes Tirol ausgestellt. Ein herzliches Dankeschön gilt dem engagierten Referententeam und der Musikkapelle Hatting für die großartige Unterstützung und die herzliche Gastfreundschaft.

Weitere Berichte

74. Bezirksmusikfest

Details – siehe https://www.pettnau-feiert.at/ Programm Do 10.7.2025 „150 Jahre Feuerwehr Pettnau“ 18:00 Uhr Landesüblicher Empfang mit den Feuerwehr-Abordnungen, der Schützenkompanie

Weiterlesen

Stabführerstammtisch

Auf Einladung unseres Bezirksstabführer-Teams, Klaus Kramser und Daniel Mair, sind 8 Stabführer unseres Verbandes zum 5.Stabführer-stammtisch am 9. März 2025

Weiterlesen